Datenschutzerklärung

Transparenz über Ihre Daten bei siponelvoriq.com

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

siponelvoriq
Karl-Rodbertus-Weg 10
28329 Bremen, Deutschland
Telefon: +4915255374472
E-Mail: support@siponelvoriq.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Beim Besuch unserer Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese umfassen:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendetes Betriebssystem und Browser

Diese Daten werden zur technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website benötigt und nach 30 Tagen automatisch gelöscht.

2.2 Bei der Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, erheben wir die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse ist erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können.

2.3 Bei der Anmeldung zu Bildungsprogrammen

Für die Teilnahme an unseren Bildungsprogrammen zu rollierenden Budgettechniken erfassen wir folgende Daten:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Beruflicher Hintergrund (zur besseren Kursgestaltung)

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketingkommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei der Durchführung von Bildungsprogrammen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse bei der technischen Bereitstellung der Website

4. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet

Alle eingesetzten Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:

5.1 Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.

5.2 Berichtigung und Löschung

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten und unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ein Löschungsanspruch besteht insbesondere dann, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder unrechtmäßig verarbeitet wurden.

5.3 Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.

5.4 Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Ausübung Ihrer Rechte: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihrer Anfrage innerhalb eines Monats nachkommen und Sie über getroffene Maßnahmen informieren.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

6.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

6.2 Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Teilnehmerdaten: 3 Jahre nach Kursende für Zertifikatszwecke
  • Server-Logfiles: 30 Tage
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung

7. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Darüber hinaus verwenden wir keine Tracking-Cookies oder vergleichbare Technologien.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.

8. Widerspruchs- und Widerrufsrecht

Sie haben jederzeit das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen, sofern Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder die für uns zuständige Behörde:

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Bremen
Arndtstraße 1
27570 Bremerhaven

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Bei grundlegenden Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: support@siponelvoriq.com

Telefon: +4915255374472

Wir antworten normalerweise innerhalb von 48 Stunden